Bocconcini di pescatrice con maionese

  Seeteufelhäppchen mit selbstgemachter Extravergine-Mayonnaise, Gemüse-Julienne und Tomaten-Confit Ein Klassiker unter Gerichten römischer Tradition: gedünstetes Fischfilet mit Mayonnaise. Meistens wird für dieses Rezept ein kleiner Mittelmeer-Dorsch verwendet. Zum zarten weißen Fleisch passt perfekt Mayonnaise. Hier schlagen wir unsere üppigere Variante mit gebratenen Seeteufel-Häppchen vor. Für 4 Portionen: 4 Scheiben Seeteufelfilets, selbstgemachte Extravergine-Mayonnaise, Öl EVO, 1 … Weiterlesen Bocconcini di pescatrice con maionese

Risotto ai carciofi

Artischocken-Risotto In der Regel ist für ein Risotto die Butter das Fett der Wahl. Nicht nur, um den Reis zu rösten, aber insbesondere für die Endbearbeitung, wodurch das Risotto cremiger wird. Dasselbe kann man aber mit Öl EVO erreichen, was mit manchen Zutaten besonders feine Ergebnisse erzielt – wie hier mit Artischocken. Das Aroma „Artischocke” … Weiterlesen Risotto ai carciofi

Olivenbauern als raffinierte Bildhauer

  Die nur 15 Kilometer voneinander entfernten Ortschaften Torbole und Malcesine am Gardasee waren die ersten Etappen der berühmten Italienreise Goethes. Damals wie heute erlaubt das überraschende Mikroklima des Sees trotz der harten Winter den Anbau von Olivenbäumen auf den unteren Hängen der Alpen. Ein Spaziergang in den Olivenhainen vom Gardasee ist ein aufregendes Erlebnis. … Weiterlesen Olivenbauern als raffinierte Bildhauer

Olive – Kleinod der Natur

  Eine Olive ist eine kleine Schatzkiste voller außergewöhnlicher Substanzen, die während des gesamten Extraktionsprozesses des Extravergine geschützt werden müssen. Um die Qualität des Olio Extravergine d‘Oliva zu garantieren, müssen die Oliven zum richtigen Zeitpunkt geerntet und möglichst zeitnah sorgsam gemahlen werden. Der Weg zu einem Olio Extravergine d’Oliva beginnt im Olivenhain. Die konstante Pflege … Weiterlesen Olive – Kleinod der Natur

“Olea omnium plantarum prima est”

  „Der Olivenbaum ist der Erste unter allen Bäumen“ meinten die Römer laut dem Agronom des I. Jahrhunderts, Columella. Die Römer waren, was die Olivenölkultur betrifft, feine Kenner und Fachexperten, unermüdliche Verbraucher und Unternehmer. Viele lateinische Autoren haben in ihren Schriften über den Olivenbaum, seine Pflege und die Methoden für die Ölproduktion geschrieben. Insbesondere zwei, … Weiterlesen “Olea omnium plantarum prima est”

Bigoli del Frantoiano

Bigolinudeln auf Ölpresser-Art mit Olivenpastete und Pancetta Bigoli sind typische Nudeln aus dem Veneto und dem Friaul. In diesen beiden Regionen wird hochwertiges Öl EVO produziert, etwa am Gardasee und auf den Euganeischen Hügeln in der Provinz von Padua sowie im Triestiner Karsthügelland. Für 4 Portionen: 300 g getrocknete Bigoli, Bucatini oder Spaghetti, 4 gehäufte … Weiterlesen Bigoli del Frantoiano