Bigolinudeln auf Ölpresser-Art mit Olivenpastete und Pancetta
Bigoli sind typische Nudeln aus dem Veneto und dem Friaul. In diesen beiden Regionen wird hochwertiges Öl EVO produziert, etwa am Gardasee und auf den Euganeischen Hügeln in der Provinz von Padua sowie im Triestiner Karsthügelland.

Für 4 Portionen:
300 g getrocknete Bigoli, Bucatini oder Spaghetti, 4 gehäufte EL grüne Olivenpastete, 100 g Pancetta steccata oder 1 Scheibe Bauchspeck, Öl EVO, 2–3 Schalotten, 1/8 l trockener Weißwein, 1 gehäufter TL gemischte Pfefferkörner, etwas fein gehackte Petersilie
• Einen Nudeltopf mit Sieb mit mindestens 3 l Wasser füllen.
Salzen und zum Kochen bringen.
• Die Schalotten in Ringe schneiden, die Pancetta würfeln und beides
in 3 EL Öl gemeinsam mit den Pfefferkörnern anbraten.
• Wenn die Pancetta etwas knusprig wird, mit Wein ablöschen und ziehen lassen, bis der Wein verdampft ist.
• Pfanne auf die Seite stellen und Bigoli ins kochende Wasser geben. Wenn die Nudeln zu zwei Drittel gar gekocht sind, die Pfanne noch einmal erhitzen und 4 Schöpflöffel Nudelwasser dazugießen.
• Gleich danach die Bigoli mit dem Sieb aus dem Topf nehmen und die Nudeln in die Pfanne schütten. Die Pasta sollte fast ganz von der Sauce bedeckt sein, ansonsten noch ein oder zwei Schöpflöffel Nudelwasser dazugeben.
• Kurz bevor die Bigoli ganz durch sind, die Olivenpastete einrühren und mit etwas Petersilie bestreuen. Auf Tellern anrichten und mit einem Schuss Öl EVO übergießen.
#Bigoli #Bigolinudel #4Portionen #Pancetta #Bucatini #Spaghetti #Nudeltopf #Sieb #Wasser #Pfanne #Bauchspeck #Weißwein #Pfefferkörner #Schalotten #Petersilie #Olivenpastete #NativesOlivenölExtra #OlioExtravergineOliva #EVO #anbraten
Olio Extravergine d’Oliva – Das Gold Italiens
Von Dario & Manuela Santangelo
Geschichten. Qualitäten. 90 Rezepte
ISBN 978-3-903057-02-9
€ 29,90
Format: 21 x 30 cm, Hardcover
228 Seiten mit 350 Abbildungen und 90 Rezepte,
GUSTO Edition, November 2015
Jetzt bestellen bei GUSTO EDITION
Jetzt bestellen bei AMAZON